Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Hotzenplotz 2022
Schön das du da bist! › Rückblicke

Der Räuber Hotzenplotz und der gestohlene Adventskalender

am 26.11.2022 fand im Kurfilmtheater Oberstdorf unser Theaterstück statt!

Mensch da war ja etwas los am Samstag, den 26.11.22 im Kurfilmtheater Oberstdorf. Alles begann damit, dass Kasperl und Seppel das erste Mal alleine den Christbaum schlagen gingen. Das war vielleicht aufregend für Seppel, denn ER durfte ihn fällen. In der Zwischenzeit wurde der Großmutter doch glatt der Adventskalender vom Räuber Hotzenplotz gestohlen.

Aber Wachtmeister Dimpfelmoser, Seppel und Kasperl machten sich sofort auf die Suche. Mit Hilfe der Witwe Schlotterbeck und ihrem Krokodilshund Wasti schafften sie es die Räuberhöhle aufzuspüren. Dort saß der Räuber Hotzenplotz gerade auf dem Klo, nachdem er sich fürchterlich darüber geärgert hatte, dass der gestohlene Adventskalender leer war. Denn all seine Süßigkeiten sind ihm auf dem Weg in seine Höhle hinausgeflogen. Kasperl und Seppel schafften es den Räuber im Klo einzusperren und sich ihren Adventskalender zurückzuholen. War das eine Freude als sie diesen der Großmutter wiedergeben konnten. Doch da Weihnachten das Fest der Nächstenliebe und der Besinnlichkeit ist, bat die Großmutter Wachtmeister Dimpfelmoser, den Räuber Hotzenplotz wieder freizulassen. Dieser versprach auch, dass er ab jetzt nett zu allen sei und nichts mehr klaue. „Also zumindest bis Weihnachten...“

Über die zahlreichen Besucher unseres Theaterstücks „Der Räuber Hotzenplotz und der gestohlene Adventskalender“ haben wir, der Kindergartenförderverein Oberstdorf, uns sehr gefreut.

Vielen Dank an die Mitarbeiter aller fünf Oberstdorfer Kindergärten, die sowohl mitgespielt und hinter der Bühne geholfen als auch durch Bastelzeit und Ausleihen der Requisiten einen großen Teil dazu beigetragen haben, dieses Theaterstück auf die Beine zu stellen.

Bedanken möchten wir uns auch bei „Hut Kreuzer“ für die Spende des Seppel- und Räuberhutes, bei Silke und Sylvia für den Bau der Kulisse und das Nähen der Kostüme, bei „AlpenMedia-Design“ für den Druck unserer Plakate und bei „Lidl“ und „Rewe“ Oberstdorf, die für den Inhalt des Adventskalenders gesorgt haben. Das Mittagessen für alle Mitwirkenden spendetet uns Ahmed von „Memo’s Essbar“ Oberstdorf, auch hierfür Danke.

Dass uns auch alle hören und sehen konnten, verdanken wir Christian Heckmair, der mit seiner Firma „Harmonic Sounds“ für Licht, Ton und Bühnenaufbau sorgte. Auch für diese große Spende möchten wir uns von Herzen bedanken. Ein besonderes Dankeschön geht dabei an Tobi, seinen Mitarbeiter, der das Ganze mit uns vor Ort umsetzte.

Ohne die großzügige Spende von Florian Stiglhofer, der uns das Kurfilmtheater inklusive der Mitarbeiter und Popcorn zur Verfügung stellte, wäre es uns nicht möglich gewesen das Theaterstück zu veranstalten. Der Gewinn dieses Tages fließt natürlich wieder zu 100% zurück an die Oberstdorfer Kindergärten oder wird für Aktionen des KFO genutzt.

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns im nächsten Jahr weitere tolle Aktionen anzubieten.

Der Kindergarten Förderverein Oberstdorf

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Kindergarten Förderverein Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy